Was ist Antiscalant?

Durch den richtigen Einsatz des Antiscalants und die Beachtung der wichtigen Punkte bei seiner Wartung und Injektion ist es möglich, die Nutzungsdauer und optimale Leistung dieses Materials zu nutzen und das Auftreten von Problemen durch die Bildung von Ablagerungen zu verhindern. Die Wahl und Verwendung des richtigen Antiscalant trägt dazu bei, die Qualität und Sicherheit von Prozessen und Produkten zu verbessern und das Auftreten von Unfällen und Problemen durch Sedimentbildung zu verhindern.

Was ist Antiscalant?

Antiscalant oder Kalkentferner ist einer der wichtigen Zusatzstoffe in RO-Systemen. Dadurch wird die Bildung von Ablagerungen auf den Membranen verhindert. Da Calciummagnesium ausfällt, entsteht beim Ersetzen von Wasser durch Bicarbonat ein nicht ausfallendes Material, wodurch die Bildung von klebrigem Material auf der Membran verhindert wird. Auf diese Weise gelangt Wasser hindurch, ohne mit der Membranoberfläche zu reagieren.

Anti-Scalant-Typen basierend auf der Basis:

Antikalkmittel auf Phosphatbasis:

  • Es verfügt über funktionelle Carbonsäure- und Phosphatgruppen.
  • Die beste Art von Antiscalant besteht darin, die Bildung von Sedimenten zu verhindern.
  • Die Dispergiereigenschaften sind im Vergleich zum Polymertyp schwach.

Antiscalant auf Polymerbasis:

  • Es ist für Meerwasser, Brackwasser und Wasser mit hoher Härte geeignet.
  • Hohes Molekulargewicht im Vergleich zu Antiscalantien auf Phosphatbasis
  • Es ist in der Lage, alle Arten von Sedimenten zu entsedimentieren, einschließlich kohlensäurehaltiger und sulfatierter Sedimente.

Arten von Antikalkmitteln basierend auf der Art des Wassers:

Wir haben zwei Kategorien von sauren und alkalischen Antiscalants

  • Säurehaltiges Antikalkmittel:

Verhindert anorganische Sedimente wie Karbonat, Kalzium und Eisen

  • Alkalisches Antikalkmittel:

Verhindern Sie organische Ausfällungen und Kalziumkarbonat

Arten von Antiscalants basierend auf dem Aussehen:

Flüssige Antiscalantien:

Entkalker werden üblicherweise in flüssiger Form verkauft

Pulverförmige Antikalkmittel: 

In den letzten Jahren und mit der Entwicklung chemischer Injektionspakete wird die Verwendung von Pulverentkalkern immer häufiger eingesetzt. Einer seiner Vorteile besteht darin, dass es einfacher zu transportieren und zu lagern ist.

Antiscalant-Testmethoden

Im Allgemeinen wird der Antiscalant-Test auf zwei Arten durchgeführt: der Labormethode und der Feldmethode, die wir im Folgenden jeweils erklären.

Labormethode: Bei dieser Methode überprüfen wir die Auswirkungen der Entkalkung auf die Waage.

Feldmethode: Bei dieser Methode werden die gewünschten Parameter in Zeitintervallen erfasst und ihre Untersuchung gibt uns detaillierte Informationen über die Antiscalant-Eigenschaften.

 

Anti-Scalant

Warum sollten wir kein minderwertiges Antiscalant verwenden?

  • Erhöhung der Zahl auf sechs Mitglieder
  • Verkürzung der Lebensdauer von Membranen
  • Frühzeitiger Membranaustausch
  • Reduzierung der Produktionskapazität
  • Erhöht den Druck der Standpumpe und verkürzt ihre Lebensdauer

Welche Schadstoffe entfernt der Industriemembranfilter aus dem Wasser?

  • Entfernung von Mineralien
  • Abtrennung löslicher Metalle
  • Entfernung von Salzen
  • Filtration einzelner löslicher Ionen
  • Härter
  • Entfernung aller Arten von Mikroorganismen bis zu 95 %
  • Beseitigen Sie zuckerhaltige Substanzen
  • Filtration von Proteinen

Von welchen Faktoren hängt die Menge an Antiscalant ab?

  • Rohwasser-TDS
  • Rohwasseranalyse
  • Rohwasserdurchfluss am Einlass
  • Wassertemperatur
  • pH-Wert des Einlasswassers

Wie erfolgt die Injektion von Antiscalant?

  • Aufgrund der Sedimentation des Entkalkers ist es notwendig, im Tank einen Langsammischer zu installieren.
  • Für die Antiscalant-Injektion ist es besser, eine Dosierpumpe zu verwenden.
  • Um Schäden an der Dosierpumpe zu vermeiden, müssen wir eine Membrandosierung verwenden.
  • Um den Kapazitätsverlust zu verhindern, ist es notwendig, auf höhere Kapazitäten zu setzen und diese nach der Vorbereitung auf das gewünschte Dubai einzustellen.

Kalkablagerungen, Sedimentprobleme bei hartem Wasser

Die durch Kalkablagerungen oder hartes Wasser verursachten Probleme sind den meisten von uns, die in Gebieten mit hartem Wasser leben und arbeiten, bestens bekannt.

Kalk ist eine kreideweiße Schicht aus Kalziumkarbonat, die sich reizend auf Wasserhähnen, Duschköpfen, im Inneren von Wasserkochern ablagert und die Innenflächen von Rohren, Boilern, Heizkörpern und dergleichen bedeckt.

FLOCON 260 Datenblatt

Probleme durch Kalkablagerungen in hartem Wasser

Kalkablagerungen sind unansehnlich und schmecken nicht besonders gut, wenn sie in Ihrem Tee oder Kaffee flockig werden, aber was noch wichtiger ist, sie können gefährliche Bakterien beherbergen, den Wasserfluss behindern, Verstopfungen verursachen und Kosten verursachen Wärmeübertragungseffizienz von Kesseln. und Kühlwassersysteme erheblich.

Was verursacht hartes Wasser?

In Großbritannien enthalten unsere kommunalen Wasservorräte eine Vielzahl von Mineralien, eines davon ist wahrscheinlich Kalziumkarbonat.

Calciumcarbonat kommt am wahrscheinlichsten in Gebieten mit hartem Wasser vor.

Wenn Regenwasser durch den Boden fällt und abfließt, gelangt es schließlich an die Wasseroberfläche.

Wenn der umgebende Boden, aus dem das Regenwasser abfließt, aus harten Materialien wie Schiefer besteht, ist das Wasser oft weich, da es keine dieser Materialien oder Mineralien aufnehmen kann.

Wenn das Regenwasser jedoch durch weiches Gestein wie Kalkstein fließt, sammelt es einige Mineralien aus dem Inneren dieses Gesteins.

Dies führt zu hartem Wasser.

Es bezieht sich wörtlich auf den Bereich, in dem das Regenwasser fließt, und bestimmt, ob das Wasser weich oder hart ist.

Probleme durch Kalkablagerungen und Sedimente im Haushalt

Kalkablagerungen sind im Haushalt an den weißlich-weißen Kalkablagerungen in Wasserkochern und sogar an Wasserhähnen und Duschen zu erkennen.

Es befindet sich auch in den Rohren, die durch das Haus verlaufen.

Im Laufe der Zeit kann sich Kalk auf seinem Weg durch das Haus in Rohren, Wasserhähnen und Duschköpfen und sogar in Boilern und Heizkörpern ansammeln.

Dies kann möglicherweise zu erheblichen Problemen führen.

Kalkablagerungen bauen die Rohrleitungen auf und „pelzen“ sie im Wesentlichen, wodurch das Innere deutlich kleiner wird.

Mit der Zeit können sie sogar verstopfen.

Ein weiteres potenziell schwerwiegendes Problem besteht darin, dass Kalkablagerungen ein Nährboden für gefährliche Bakterien sein können, darunter Legionellen, die die Legionärskrankheit verursachen.

Dies kann insbesondere bei Duschköpfen und Wasserhähnen ein Problem darstellen, die einen aerosolartigen Sprühnebel erzeugen.

Eskalations- und Sedimentationsprobleme in industriellen Umgebungen

Auch in Industrie und Gewerbe können Kalkablagerungen zu erheblichen Problemen führen.

Verschmutzungen in Rohren, Kesseln, Kühlsystemen und anderen Prozessanlagen können zu erheblichen Problemen für den Betrieb und die Effizienz dieser Anlagen führen.

Anlagen und Geräte funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, die Lebenserwartung wird beeinträchtigt, die Durchflussraten werden verringert und die Effizienz der Wärmeübertragung wird stark beeinträchtigt.

Die Ansammlung von Kalkablagerungen in Kühlsystemen, einschließlich Kühltürmen, kann auch die Risiken im Zusammenhang mit Legionella-Bakterien und der Legionärskrankheit erhöhen.

Regelmäßige Wartung, Wasseraufbereitung sowie Kalk- und Sedimentkontrolle

Daher ist es wichtig, dass Kalkablagerungen sowohl im Haushalt als auch in industriellen und gewerblichen Umgebungen kontrolliert bzw. entfernt werden.

Der Einsatz von Wasserenthärtern und anderen Anti-Sediment-Behandlungstechnologien sowie regelmäßige Wartung können einen erheblichen Unterschied bei der Reduzierung der vorhandenen Kalkablagerungen und der dadurch verursachten Probleme machen.

 

Anti-Scalant

Antiscalant-Ablagerungen im Rohr

Flucon 260 Anti-Kalkmittel